Handbuch

  1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch
  4. Archivierung

Archivierung

Reimplementierung von ViDa

infoDie unten­ste­hen­den Erläu­te­run­gen bezie­hen sich auf den ViDa-Pro­to­typ, wie er im Rah­men des SFB 600 “Fremd­heit und Armut” bis 2012 ent­wi­ckelt wur­de. Basie­rend auf den gemach­ten Erfah­run­gen wird das ViDa-Sys­tem der­zei­tig reimple­men­tiert, um die ViDa-Repo­si­to­ri­ums­soft­ware fach- und insti­tu­tio­nen­über­grei­fend für die Archi­vie­rung und Bereit­stel­lung von For­schungs­da­ten ein­set­zen zu kön­nen. Die Ver­öf­fent­li­chung des Relaunchs ist für Mitte/Ende nächs­ten Jah­res geplant. Die hier beschrie­be­nen Work­flows wer­den im Gro­ßen und Gan­zen bei­be­hal­ten, wes­halb wir sie zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken hier wei­ter­hin belas­sen. Jedoch wird es zukünf­tig für das Erzeu­gen von neu­en Daten­samm­lung ein eige­nes Sys­tem geben, den “ViDa-Ingest-Buil­der”, um auch unab­hän­gig von der FuD-Arbeits­um­ge­bung For­schungs­da­ten in das Repo­si­to­ri­um ein­stel­len zu kön­nen. Statt­des­sen wird es neben vie­len ande­ren Import­schnitt­stel­len im ViDa-Ingest-Buil­der auch eine spe­zi­fi­sche für die FuD-Arbeits­um­ge­bung geben.