Reimplementierung von ViDa
infoDie untenstehenden Erläuterungen beziehen sich auf den ViDa-Prototyp, wie er im Rahmen des SFB 600 “Fremdheit und Armut” bis 2012 entwickelt wurde. Basierend auf den gemachten Erfahrungen wird das ViDa-System derzeitig reimplementiert, um die ViDa-Repositoriumssoftware fach- und institutionenübergreifend für die Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten einsetzen zu können. Die Veröffentlichung des Relaunchs ist für Mitte/Ende nächsten Jahres geplant. Die hier beschriebenen Workflows werden im Großen und Ganzen beibehalten, weshalb wir sie zu Informationszwecken hier weiterhin belassen. Jedoch wird es zukünftig für das Erzeugen von neuen Datensammlung ein eigenes System geben, den “ViDa-Ingest-Builder”, um auch unabhängig von der FuD-Arbeitsumgebung Forschungsdaten in das Repositorium einstellen zu können. Stattdessen wird es neben vielen anderen Importschnittstellen im ViDa-Ingest-Builder auch eine spezifische für die FuD-Arbeitsumgebung geben.