Wiederholbare Erfassungselemente
Hierbei handelt es sich um Unterformulare in bestimmten Registerkarten. Mit Hilfe dieser Formulare können beliebig viele Informationsblöcke des gleichen Typs (z.B. Ereignisse im Personendokumenttyp oder Literaturnachweise im Standarddokumenttyp) in der Maske hinzugefügt werden. Wiederholbare Erfassungselemente können erst zu einem Dokument hinzugefügt werden, wenn das Dokument einmal abgespeichert wurde. An der jeweiligen Position in der Eingabemaske erscheint deshalb ein entsprechender Hinweis.

Sobald das Dokument gespeichert wurde, erscheint an der Position in der Eingabemaske ein Hinzufügen-Button. Mittels Klick auf diesen Button erscheinen nun die Eingabefelder für den jeweiligen Informationsblock und es können Detailangaben gemacht werden.

Die Eingabe der Informationen wird mittels Klick auf “Speichern” bestätigt. Der Vorgang kann nun beliebig oft wiederholt werden, so dass die jeweilige Registerkarte oder der Maskenabschnitt mit Informationsblöcken angefüllt wird. Sollen mehrere Blöcke mit den gleichen Daten in einem oder mehreren Feldern erzeugt werden, kann man die Übernahmefunktion nutzen. Damit können Daten in wiederholbare Blöcke des gleichen wiederholbaren Feldes im gleichen Dokumenttyp übernommen werden.

Alle eingegebenen Daten werden nacheinander mit Mittelpunkt voneinander getrennt dargestellt. Unter dem Informationsfenster befinden sich — je nach den ausgefüllten Feldern in der Maske — verschiedene Buttons.
Immer stehen dem Nutzer die Buttons “Bearbeiten” und “Löschen ” zur Verfügung, um die Daten zu verändern oder den gesamten Eintrag des wiederholbaren Feldes zu löschen. Die Änderungen werden mit einem Klick auf den Button “Speichern” in die Datenbank übernommen. Hierbei gilt zu beachten, dass einmal gemachte Änderungen nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Sind interne Dokumentlinks, Weblinks oder Zoterolinks in den wiederholbaren Blöcken hinterlegt, erscheinen nach Speicherung des wiederholbaren Feldes weitere Buttons, mit denen man die entsprechenden Links oder Dokumente öffnen kann.
Wiederholbare Blöcke können auch Bild- oder Datei-Upload-Felder enthalten. Wurden dort Daten hochgeladen, können diese ebenfalls über entsprechende Buttons geöffnet, heruntergeladen bzw. analysiert werden.
Wiederholbare Erfassungselemente können nicht mit Hilfe der Multiple Edit Funktion geändert werden.
Mit dem Sortierbutton kann der Nutzer die Reihenfolge der wiederholbaren Blöcke nach seinen Wünschen anpassen.
Virtuelle Tastatur in wiederholbaren Erfassungselementen
In wiederholbaren Masken ist es möglich, die Virtuelle Tastatur aufzurufen, um in den Freitextfeldern entsprechende Angaben machen zu können. Hierzu findet der Benutzer am unteren Ende jeder wiederholbaren Maske einen entsprechenden Button.

Um die virtuelle Tastatur zu nutzen, muss der Benutzer zunächst das Freitextfeld auswählen, in das die Eingabe gemacht werden soll. Er klickt also in das jeweilige Feld und anschließend auf den Button der virtuellen Tastatur. Diese öffnet sich in einem neuen Fenster und es kann mit der Eingabe begonnen werden (vgl. Texteingabe über den Texteditor). Wenn nun eine Eingabe in einem weiteren Feld gemacht werden soll, muss die virtuelle Tastatur wieder geschlossen und der eben beschriebene Vorgang wiederholt werden.